Wenn jemand viel Alkohol getrunken hat ist er “blau”. Woher kommt dieser Ausdruck? Früher wurden Kleidungsstücke von Hand gefärbt. Das Färbemittel für Blau wurde aus der Pflanze Waid gewonnen. Die ungefärbten Kleidungsstücke kamen in einen Bottich mit Waidsud. Da Alkohol neben Urin in diesem Sud für das Färben sehr wichtig war, allerdings auch nicht gerade billig, tranken die Färbergesellen den … Read More