35. Digitale These

Versuchen Sie unansehnliche Mitteilungen und anstößige Kommentare von Ihrer Webpräsenz zu entfernen. Es wird auch für Sie der Zeitpunkt kommen, an dem Sie auf Ihrer Webpräsenz angegriffen werden oder anstößige Kommentare über Sie hinterlässt. Kontrollieren Sie fortlaufend Ihre Webpräsenz und entfernen Sie diese Kommentare, die anderen Nutzer Ihrer Webpräsenz als „aufstoßen“ könnten. Dazu gehören anstößige, diskriminierende und feindliche Kommentare. Es … Read More

34. Digitale These

Jeans oder Anzug? Kleiden Sie Ihre digitale Identität gezielt ein. Wer sind sie Digital? Können sie diese Frage sofort und allumfassend beantworten? Bestimmt können dies die wenigsten unter Ihnen. Stelle ich Ihnen die gleiche Frage, wenn Sie analog vor mir stehen, dann antworten Sie mir. Wo liegt der Unterschied? Sie gehen immer noch davon aus, dass das Web Anonym ist … Read More

33. Digitale These

Priorisieren Sie nicht zwischen online und offline, sondern zwischen wichtig und dringend. Die Digitalisierung hat bereits soweit bei uns Einzug gehalten, dass eine Unterscheidung zwischen online und offline manchmal schwerfällt. Nehmen sie die Digitalisierung als weiteren Baustein Ihres Lebens mit auf und setzen diesen in Ihr Eisenhower Prinzip mit ein. Wichtig oder dringend, das ist hier die Frage.

32. Digitale These

Zeit kennt kein analog oder digital. Seien Sie auch online immer pünktlich. Von meiner Mutter habe ich die analoge Pünktlichkeit gelernt. Sie war immer 5 Minuten vor dem Termin vor Ort. Das gilt für mich heute noch, aber ich kann hier natürlich nicht für alle Menschen sprechen. Pünktlichkeit ist für mich der Respekt vor der Lebenszeit des Wartenden. Stellen Sie … Read More

31. Digitale These

Werden Sie auf den Pinnwänden von Kontakten nicht zu persönlich. Schreiben Sie lieber eine persönliche Nachricht (PN). Die eigene Pinnwand kann von vielen gelesen und manchmal auch von Suchmaschinen gefunden werden. Persönliche Nachrichten von Ihnen auf dieser Pinnwand sind damit immer öffentlich, bzw. Sie wissen nicht, wie die Einstellungen des Nutzers sind. Eine direkte Nachricht an diesen Kontakt, sollten Sie … Read More

30. Digitale These

Kleider machen Leute – Klingeltöne auch! Wählen Sie Ihre akustischen Accessoires bewusst. Das allgegenwärtige Telefonklingeln kenne ich noch aus meiner Kindheit. Dieses Klingeln gibt es immer noch und begleitet mich oft privat wie öffentlich. Es haben sich weitere Töne darunter gemischt. Töne, die sehr laut sind, Stakkato artig ihren Puls in die Welt hineinsetzen, von Kinderliedern handeln oder auch das … Read More

29. Digitale These

Ergänzen Sie eine digitale Kontaktanfrage stets mit einer persönlichen Notiz und beziehen sich auf die gemeinsame Verbindung. Vielleicht haben Sie schon erleben, dass Sie einen Telefonanruf bekommen und ein Mensch am anderen Ende der Leitung fragt, ob er Ihr Freund werden darf? Nein, noch nie? Warum bestätigen Sie dann regelmäßig Freundschaftsanfragen in den sozialen Netzwerken? Es ist ein Phänomen der … Read More

28. Digitale These

Schauen Sie während einer Besprechung nicht verdeckt auf Ihr Smartphone. Ständige Erreichbarkeit auch während Besprechungen, Seminaren oder Vorträgen ist von vielen gewünscht und wird gleichzeitig von vielen ‚schief‘ angesehen. Ihre Konzentration, Ihr Fokus sollte immer auf dem Menschen liegen, der vor Ihnen steht oder sitzt du Ihnen gerade etwas mitteilt. Ein Smartphone ist kein Mensch, auch wenn es viele nicht … Read More

27. Digitale These

Rufen Sie zurück, wenn Sie einen Anruf nicht annehmen konnten, aber achten Sie auf die Zeit. Diesen Rückruf sollten Sie im zeitlichen Rahmen durchführen. Es bringt beiden Seiten nichts, wenn Sie morgens einen Anruf erhalten, aber erst abends zurückrufen. Es gilt, dass morgens vor 09:00 Uhr, zur Mittagszeit und abends nach 20:00 Uhr Ihr telefonischer Gesprächspartner nicht für Sie erreichbar … Read More

26. Digitale These

Schalten Sie Ihr Smartphone auch mal ganz aus. Schalten Sie Ihr Smartphone bei Hochzeiten, Beerdigungen oder Sportkursen aus. Ebenfalls in Flugzeugen, Krankenhäusern und der Kirche sollte es komplett ausgeschaltet sein.