ETIKETTE

"Tradition ist die Weiterreichung von Feuer und nicht die Anbetung der Asche!"


In Ihrem Unternehmen gibt es traditionelle Werte. Diese werden von Ihnen gepflegt und respektiert. Um den digitalen Schritt für Ihr Unternehmen zu gehen, ist es für Sie wichtig, diese Werte mitzunehmen. In einem Onlinekurs war dies bisher nur schwer realisierbar. Wie bekommen Sie nun diese Werte Online weitergereicht, ohne dass diese zur „Asche“ werden?

Ich lebe Werte und und ich lebe die Digitale Etiquette.

Hier finden Sie 22 Digitale Etikette-Regeln für das Home-Office, die ich aus vielen Veröffentlichungen in den letzten Wochen fokussiert habe:

VOBEREITUNG
1. Verschicken Sie rechtzeitig die Unterlagen für die Online-Konferenz.
2. Laden Sie rechtzeitig alle zu dem Termin ein.
3. Bereiten Sie Ihr Home-Office vor.
4. Der Umgang mit der Online-Software ausreichend geübt worden sein.
5. Alle Unterlagen auf den PC kopieren.
6. Haben Sie die richtige Kleidung an, kein tiefschwarz oder kleinkariert
7. Im Home-Office sollten Sie immer die Kleidung tragen, die Sie auch im Büro anziehen würden.
TIPP: Stimmen Sie Ihre Kleidung auf Ihren Home-Office Hintergrund ab.
8. Räumen Sie den Hintergrund auf, entfernen Sie alle unnötigen Accessoires, besonders private Sachen.
9. Die Kamera sollte immer in Augenhöhe positioniert sein
10. Achten Sie auf eine gute Ausleuchtung, positionieren Sie sich nie seitlich zu einem Fenster, dass erzeugt einen Schlagschatten auf Ihrer fensterabgewandten Gesichtshälfte.

DURCHFÜHRUNG
1. Starten Sie immer pünktlich
2. Begrüßen Sie alle Anwesenden
3. Kommen Sie zu spät, dann betreten sie unauffällig den Online-Raum.
4. Begrüßen Sie als Leiter keine verspäteten Teilnehmer
5. Legen Sie für alle verbindliche Onlineregeln fest.
6. Essen Sie während der Video-Konferenz nicht
TIPP: Ein Glas Wasser sollte immer bereitstehen.
7. Sorgen sie für eine ruhige Umgebung
TIPP: Stellen Sie auch Ihr Smartphone auf Flugmodus.
8. Wenn sie den virtuellen Raum verlassen, dann schalten Sie auf Ihr Standbild um und das Mikrofon aus.
9. Verabschieden Sie sich entsprechend, wie Sie begrüßt haben. Winken sollten Sie unterlassen. Ein Einfaches „Auf Wiedersehen“ genügt hier.
10. Schließen Sie pünktlich die Video-Konferenz. Sie wissen nicht, welche Termine die Teilnehmer danach noch haben.


2 EXTRAREGELNNACHBEREITUNG

1. Erst ausschalten, dann sprechen!
Achten Sie darauf, bevor Sie sich über eine Situation in der Online-Konferenz laut und deutlich ärgern, dass Sie die Verbindung trennen.
2. Übersenden Sie die angeforderten bzw. versprochenen Unterlagen zeitnah.