Vom Zeitraum her planen Sie Ihren Contentkalender immer mindestens drei besser sechs Monate im Voraus. Am Anfang der einzelnen Monate müssen Sie dann in die konkrete Planung eintreten. Ich selbst plane immer 6 Monate grob voraus.In der kostenfreien Projekt-Software Trello erstelle ich für jeden dieser Monate eine Card mit dem Grobziel. Diese 6 Cards sind in dem Board mit einem … Read More
50 Ideen zum Posten…
Die ersten 25 Ideen poste ich Ihnen heute, die nächsten 25 Ideen folgen in zwei Wochen, also, bleiben Sie dran…. Der Contentkalender gilt neben dem Redaktionsplan als wichtigstes Instrument Ihrer Inhalte, die Sie veröffentlichen. Oft fehlt es Ihnen jedoch an Ideen dafür. Um einen ersten Vorgeschmack auf den Kalender zu geben, habe ich Ihnen hier eine Liste von 50 Ideen … Read More
Redaktionsplan
In den nächsten Wochen stelle ich Ihnen einige Organisationsprogramme für Ihren Contentkalender und den Redaktionsplan vor. Diese Liste wird keine Vollständigkeit darstellen, das werden Sie spätestens bei der Menge der Programme feststellen. Ich habe die Auswahl der folgenden Wochen rein subjektiv getroffen, weil ich selbst sehr erfolgreich damit arbeite. Den wichtigsten Punkt bei Ihrer Organisation ist, dass Sie den Redaktionsplan … Read More
Was ist Tribe?
Diese Frage will ich erst einmal ausführlich erklären, bevor ich weiter in mein magisches Dreieck hinein gehe. Dr Tribe ist für mich essentiell wichtig, um guten Content zu schreiben. Es gibt viele Umschreibungen, um eine Gruppe von Personen zu umschreiben, mit denen Sie regelmäßig kommunizieren. Genau das ist nämlich der Tribe. Dieser ist Ihr persönlicher Stamm an Anhängern. Nur dass … Read More
Organisation von Content
Contentkalender – Redaktionsplan – Ereignistermin Sie haben in den letzten Wochen gelernt, wie man seine handschriftlichen Notizen so aufbereiten kann, dass diese für Ihren Content interessant werden. Als nächsten Schritt wenden wir uns der eigentlichen Organisation dieser Texte zu. Einfach drauf los schreiben bringt in den seltensten Fällen etwas. Nur wenige Menschen haben Ihr Wissen so im Griff, dass Sie … Read More
Umstellung zur Neuzeit
Schreiben in verschiedenen Schreibprogramme ist heute Standard.Das mit Abstand meistbenutzte Softwareprogramme ist MS Word, da es auch die größte Verbreitung hat. Es gibt aber viele Alternativen, an die man nie denkt. Hier will ich einige vorstellen: Die Notizen App von Apple ist eine prima Alternative, insbesondere seit iOS 9 und der neuen Ordnerstrukturen, Fotointegration und vieles mehr. Es ist aber … Read More
Handschrift versus Tastatur
In meinem letzten Blogbeitrag hatte ich Ihnen bereits einige Tipps gegeben, die Ihnen helfen Ihre handschriftlichen Texte ins digitale zu übertragen. In dieser Woche gebe ich Ihnen weitere Tipps diese Texte zu nutzen. Den Vorteil der Handschriftlichkeit haben wir bereits ausführlich erläutert. Jetzt haben Sie Ihren Text vor sich liegen und wollen diesen natürlich der breiten Öffentlichkeit auf Ihrem Blog … Read More
Vorteile der Kreidezeit
Erstellen Sie Content immer erst handschriftlich. So, wie Sie früher an der Tafel mit der Kreide handschriftlich Ihr Wissen aufgeschrieben haben. Welchen Zweck verfolgen Sie damit? Sie festigen damit den geschriebenen Inhalt in Ihrem Langzeitgedächtnis. Texte verfassen Jeden gehaltvollen Inhalt sollten Sie nicht nur durch Ihr Fachwissen veröffentlichen, sondern immer selbst auch das Wissen darüber haben, was Sie geschrieben haben. … Read More
Kreide und Sprache
Ich bin nicht dafür bekannt, daß ich Kreide fresse, um eine angenehmere Stimme oder eine angenehmere Diktion vorzutäuschen, sondern ich bin dafür bekannt, daß ich sage, was ich denke, und daß ich auch das denke, was ich sage. Franz Josef Strauß (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war ein deutscher Politiker der lCSU, deren … Read More
Wie Sie in der modernen mobilen Welt das Interesse der Öffentlichkeit witerhin vor Ihrer Konkurrenz behaupten
Tipps für die Einbindung der Zielkundschaft Genau einhundertzweiundsechzig Minuten verbringen wir täglich um auf das Smartphone zu schauen. Das sind genug Minuten, um in der Mikrowelle eine Schüssel Popcorn zuzubereiten, den James Bond-Film „Der Morgen stirbt nie“ anzusehen und in einer kleinen Pause noch schnell die Notdurft zu verrichten. So richtig erschreckend ist es, dass dies beinahe doppelt so viel … Read More