Zeigen Sie digitalen Mut, wenn ein User digital beleidigt wird. Petzen ist hier gestattet. Digitale bedeutet oft auch anonym sein und endlich mal schreiben können, was man schon immer schreiben wollte. Verfallen Sie nicht in diesen Trugschluss, sondern gehen Sie den anderen Weg und antworten auch einmal auf ein solches Kommentar eines Users. Geben Sie an den Seitenbetreiber solche Kommentare … Read More
51. Digitale These
Mit einer Pomodoro-Pause oder einer Smartphone Unterbrechung bleibt Ihre Aufmerksamkeit stets aktuell. Das ständige piepen, klingeln, summen und vibrieren unserer digitalen Begleiter raubt viel unserer Aufmerksamkeit. Unterbrechen Sie ganz bewusst Ihren Tagesablauf für ein paar Minuten und konzentrieren Sie sich auf sich selbst. Dabei kann Ihnen das Pomodoro Prinzip gut helfen. 25 Minuten konzentriert arbeiten und danach fünf Minuten entspannen. … Read More
50. Digitale These
Per Telefon, Messenger, E-Mail oder Social Media? Sagen Sie Ihren Kommunikationspartner wie es Ihnen am liebsten ist. Die Kommunikationsformen haben sich in den letzten 10 Jahren stark gewandelt. Was in grauer Vorzeit mit dem persönlichen Austausch als einzige Kommunikationsform angefangen hat, ist heute fast unüberschaubar geworden. Teilen Sie Ihren Gesprächspartner mit, wie Sie gerne kontaktiert werden wollen. Halten Sie gleichzeitig … Read More
49. Digitale These
Machen Sie aus Ihrem privaten Social Network Profil keine Dauerwerbesendung für sich selbst oder Ihr Business. Das private Profil sollte privat bleiben! Verlinken Sie immer auf Ihre Business-Website, wenn es geschäftlich wird. Ankündigungen zum Kauf von XXX auf Ihrem privaten Profil wird Sie schnell als digitalen Klinkenputzer entlarven.
48. Digitale These
Verfolgen Sie immer, auf welchen Fotos Sie im Internet zu sehen sind. Es ist statthaft Tags von unvorteilhaften Fotos von Ihnen zu entfernen oder nicht anzunehmen. Die Fotos mit leichter Bekleidung, Partyfotos und Urlaubs-Schnappschüsse sollten in Ihrer Fotosammlung verbleiben.
47. Digitale These
Benutzen Sie für Ihr Online-Profil immer ein aktuelles Foto von Ihnen. Familienfotos, Bilder von Haustieren und die letzte Keniasafari sollten auf dem Schreibtisch bleiben. Tauschen Sie regelmäßig Ihre Portraitfotos in Ihren Online-Profilen sowie auf Ihrer Website aus. Ein weiterer schöner Nebeneffekt, Ihr Aussehen bleibt auch online aktuell, wenn Sie immer wieder aktuelle Fotos einsetzen.
46. Digitale These
Teilen Sie Ihre Inhalte gezielt. Sie haben etwas mitzuteilen, dass aber nicht für jeden Ihrer digitalen Freunde relevant ist? Dann teilen Sie es gezielt nur den digitalen Personenkreis mit, den es interessieren wird. Die Social Networks sind wie Kaffee – ohne Filter kann dieser bitter enden. Wählen Sie immer den kleinsten gemeinsamen Sprachnenner um Ihre Informationen zu verbeiten.
45. Digitale These
Das Internet ist eine offene Fundgrube. Veröffentlichen Sie Ihre öffentlichen Inhalte als Open Educational Ressources (OER) Was ist OER werden Sie jetzt fragen? Laut Wikipedia: „Als Open Educational Resources (englisch, kurz OER) werden freie Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz wie etwa Creative Commons oder GNU General Public License in Anlehnung an den englischen Begriff für Freie Inhalte (open … Read More
44. Digitale These
Ihr Online Profil ist Ihr Fenster zur Welt. Kehren Sie regelmäßig den Bürgersteig davor! Sie haben bestimmt bereits mehrere Online-Profile. Pflegen Sie diese regelmäßig. Setzen Sie sich Kalendereinträge dafür. Schauen Sie immer wieder in diese hinein, aktualisieren diese und bringen neuen Schwung in Ihre Online-Präsenz. Das führt unteranderem dazu, dass Sie die Suchmaschinen wieder höher ranken. Eine Website, eine Online-Profil, … Read More
43. Digitale These
Vergessen Sie nie: Das Netz vergisst nie! Das Schöne an einem Menschen ist, dass er vergessen kann. Dafür hat er ja jetzt das Internet, dass vergisst ihn nie!