Das Glas Wasser absetzen

Am vergangenen Freitag lief ich während eines Vortrages zum Thema digitale Etikette durch den Raum. Am Vortragspult wieder angekommen hielt ich dort ein Glas mit Wasser hoch. Es war halb voll und jeder erwartete von mir die entscheidende Frage: „Ist es halb voll oder halb leer?“ Ich lächelte und sprach: „Wie schwer ist das Glas Wasser in meiner Hand!“ Nach der … Read More

Olympische Geschichten Teil 1

Die afrikanische Schwimmlegende „Eric der Aal“ Sportler aus sehr armen Ländern können mit einer sogenannten Wildcard an den Olympischen Spielen teilnehmen, nach dem Motto: ‚Dabeisein ist alles!‘. So durfte im Jahr 2000 bei der Olympiade in Sydney der Freistilschwimmer Eric Moussambani für sein Heimatland Äquatorialguinea dabei sein. Noch mit einmal acht Monate vorher konnte er noch nicht einmal schwimmen. In … Read More

Lorem ipsum Story Telling

Eine wundervolle Art und Weise sich Texte anzueignen ist es, diese mit anderen Begriffen einer ganz anderen Bedeutung beizubringen. Den untenstehenden Text habe ich freundlicherweise von der Seite http://www.blindtextgenerator.de/ kopiert, um diesen Ihnen vorzustellen. Auf dieser Seite finden Sie auch den berühmten Lorem ipsum Text, von dem diese Geschichte hier handelt. Lassen Sie sich inspirieren und schreiben Sie mit Ihren … Read More

Business Check: Welches iPad?

Welches iPad für den Business Einsatz – Eine erste Entscheidungshilfe Wie viele von Ihnen wissen ist meine Profession neben Business in Social Media auch die Umsatzsteigerung im Verkauf mit Hilfe des iPads. Eigentlich verfließt beides für mich ineinander. Dazu habe ich bereits einige Artikel geschrieben und werde es demnächst in meinem Blog nochmals aufgreifen. Heute will ich Ihnen eine Entscheidungshilfe … Read More

Die 5 häufigsten Contentfehler

Contentbeschreibungen verfassen ist eine Kunst, die aber jeder lernen kann! Das Geheimnis guter Artikel liegt unter anderem darin, den Texten Persönlichkeit zu verleihen. Ich zeige die größten Hindernisse auf dem Weg dahin. Das Erstellen von Texten nimmt die meiste Zeit bei der Pflege von Content-Inhalten in Anspruch. Produktbeschreibungen, Rezensionen, Storys, Dienstleistungen -> ständig muss etwas geschrieben werden. Schnell muss es … Read More

Was bedeutet die Zahl 7?

Ich habe Ihnen vor kurzen die Geschichte der 7 Verkäufer erzählt. Warum aber habe ich mich so auf die Zahl 7 fixiert? Ich hätte doch auch eine beliebig andere Zahl nehmen können? Ich habe mal ein wenig im Web gewühlt und bin dabei unteranderem auf folgendes Fundstück gestoßen: Im deutschsprachigen Raum ist es keine uralte Zahlenmystik, sondern es ist Alltagsgebrauch, … Read More

Context ist Content

Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), franz. Philosoph Sie sollten Ihren Context in Ihrem Content immer so behandeln, dass Ihre Leser einen fortwährenden Nutzen davon haben.

Heute vor 9 Jahren kam das iPhone 1. Generation in den Handel

Seht Euch die Vorstellung von Steve Jobs an, der der Welt etwas völlig Neues und Einzigartiges vorstellt, was unser Leben bis heute beeinflusst: https://www.youtube.com/watch?v=x7qPAY9JqE4&feature=youtu.be Am 29. Juni 2007 kam die erste iPhone-Generation in den USA in den Handel. Die deutsche Telefonierer mussten noch warten,  das iPhone wurde erst seit dem 9. November 2007 in den Verkauf gegeben. Übrigens, als was … Read More

7 gestandene Verkäufer

7 gestandene Verkäufer gingen hinaus zum Kunden um ihm ihre Dienstleistung zu verkaufen. Einer erzählte ihm all sein Wissen, da waren es nur noch sechs. 6 gestandene Verkäufer gingen hinaus zum Kunden um ihm ihre Dienstleistung zu verkaufen. Der Nächste nahm Stift und Papier und zeichnete dem Kunden mit vielen Zahlen seine Ersparnisse auf, da waren es nur noch fünf. … Read More

12 Social Media Tipps für Trainer

Viele Trainer, Berater und Coaches verschwenden viel Geld und Zeit mit verschiedensten Social Media-Aktivitäten. Oft, weil diese nicht in ihre allgemeine Marketingstrategie eingebettet sind. Ferner haben diese oft wenig Online-Marketing-Erfahrung. Freiberufler und Selbstständige sollten heute in den Social Networks wie XING, LinkedIn, Twitter, Facebook und Google+ aktiv sein. Als selbstverständlich sehen viele Marktbeobachter es ebenso an, dass Trainer, Berater und … Read More