44. Digitale These

Ihr Online Profil ist Ihr Fenster zur Welt. Kehren Sie regelmäßig den Bürgersteig davor! Sie haben bestimmt bereits mehrere Online-Profile. Pflegen Sie diese regelmäßig. Setzen Sie sich Kalendereinträge dafür. Schauen Sie immer wieder in diese hinein, aktualisieren diese und bringen neuen Schwung in Ihre Online-Präsenz. Das führt unteranderem dazu, dass Sie die Suchmaschinen wieder höher ranken. Eine Website, eine Online-Profil, … Read More

43. Digitale These

Vergessen Sie nie: Das Netz vergisst nie! Das Schöne an einem Menschen ist, dass er vergessen kann. Dafür hat er ja jetzt das Internet, dass vergisst ihn nie!

42. Digitale These

#spam #kills #friends – kommunizieren Sie nichts, was die Zeit der anderen stiehlt. Eine weit verbreitete Angewohnheit vieler Nutzer von Social Networks ist, dass Sie schreiben was Sie gerade machen. Eine tolle Idee, wenn es sich nicht um alltägliche Dinge handelt, die sie wirklich immer und immer und immer wieder genauso machen. Auf den Zug warten, Mittagessen, etwas trinken oder … Read More

41. Digitale These

Erwarten Sie auf eine lange digitale Nachricht von Ihnen, keine solche zurück. Schreiben Sie zu einem Thema einen längeren Text, weil es dies erfordert, dann geben Sie dem digitalen Gegenüber die Möglichkeit darauf kurz zu antworten. Bereiten Sie ihm schriftlich eine zeitliche Brücke, er wird es Ihnen danken. Umgekehrt gibt es Menschen, die erzählen Ihre ganze Lebensgeschichte jeden Tag neu. … Read More

40. Digitale These

Ein ‚digitales Lächeln‘ in Form von Smileys kann private Türen 😉 öffnen und professionelle schließen ;-|. Smileys sind schon seit Jahren aus dem privaten digitalen Bereich nicht mehr weg zu denken. Mit einem einzigen Zeichen kann mehr ausgesagt werden, als mit einem ganzen Satz. Bilder sagen eben mehr als tausend Worte. Was im privaten Bereich aber durchaus sinnvoll sein kann, … Read More

39. Digitale These

Wer immer ‚liked‘, dem glaubt man nicht. Eine Unsitte, die ich immer mehr merke ist, dass bestimmte Personen aus meinem Freundeskreis alles ‚liken‘, was ich sende. Ich finde es einerseits gut, dass sie alles von mir gut finden. Andererseits bin ich der Überzeugung, dass wahre Freundschaft auch Ecken und Kanten hat und manche Statements von mir sollen, müssen, dürfen anderen … Read More

Zum Todestag von Steve Jobs

Das Gerücht, dass sich Steve Jobs am Dienstag, den 04.10.2011 als Überraschungsgast bei der Apple-Präsentation des iPhone 4S in der Firmenzentrale im kalifornischen Cupertino blicken lassen würde, hielten sich bis zum Schluss. Tim Cook trat stattdessen alleine vor das gespannte Publikum, um das neueste iPhone vorzustellen. Nicht nur Insider ahnten damals: Es steht nicht gut um Steve Jobs. Keine 24 Stunden … Read More

38. Digitale These

Sie alleine sind Ihr digitaler Lotse. Navigieren Sie geschickt. Im Web sind regelmäßige Werbung, Banner, Aufrufen und sonstigen „Verführungen“ an der Tagesordnung. Überlegen Sie immer genau, bevor Sie sich von solch etwas verführen lassen und darauf klicken. Sie sind der Lotse Ihres Webauftritts. Sie haben die Zeit in der Hand, die Sie dafür aufwenden oder eben verschwenden. Überlegen Sie immer … Read More

37. Digitale These

Stupsen Sie ab und zu Ihre digitalen Freunde an, die Sie lange nicht mehr kontaktiert haben. Ein einfaches ‚Hallo’ funktioniert besser als eine lange E-Mail. Das „Anstupsen“ ist vielen aus Facebook bekannt. Andere Social Networks haben dies ebenfalls integriert. Es ist eine schnelle Form, um dem digitalen Gegenüber mitzuteilen: Hallo, mich gibt es noch und toll, dass es Dich gibt. … Read More

36. Digitale These

Nutzen Sie einen neuen Kommunikationskanal, beobachten Sie zuerst und erkunden die grundlegenden Verhaltensregeln. Das Telefon hat sich bei uns eingebürgert, ebenso die E-Mail. Fax war mal kurzfristig aktuell, spielt heute aber keine wichtige Rolle mehr. Messenger sind die aktuellen Nachrichtendienste mit denen wir schnell kurze Inhalte austauschen. Es gibt Kommentarfunktionen in z.B. Blogs oder Social Networks. Das eigene Versenden von … Read More