Im Internet finden sich verschiedenste Apps, Tools und Plug-Ins für Ihre Browser, die Sie bei der Recherche nach relevantem und erfolgreichem Content unterstützen. Mit der von mir erfundenen Char-Mix® Methode können Sie sehr unkompliziert hunderte von Inhalten allein von Ihrem Unternehmen innerhalb kürzester Zeit identifizieren. Diese können sie dann über Ihre Social-Media-Kanäle verteilen. Ich zeige Ihnen mit Char-Mix® zum Beispiel … Read More
Diskussionen in Foren
Suchen Sie auf den bekannten Portalen und Foren Ihres Unternehmensbereichs nach Ihren Themen und Produkten. In welchem Zusammenhang werden diese Themen dort erwähnt? Welche Fragen und Probleme werden diskutiert? Auch hier liefern gerade kritische Kommentare und Fragen völlig neue Denkanstöße. Mit sozial mobilen Grüßen Ihr Bernd Braun
Zielgruppenkommunikation aus Sicht der Zielgruppe…?
Erst Zuhören ist in Social Media Pflicht! Und unter Ihren Social-Media- und Blogbeiträgen regelmäßig die Kommentare lesen. Lassen Sie sich dabei für neue Themen begeistern. Die Nutzer wissen meist besser als Sie, was Sie selbst interessiert, bzw. was Ihnen in Ihren Beiträgen fehlt. Die Nutzer stellen oft auch Fragen, die Sie in Ihrem Beitrag direkt beantworten können. Manchmal werden auch … Read More
Jahrestage, Feststage, Feiertage und noch viel mehr
Integrieren Sie saisonale und regionale Feiertage, Themen, Feste und Jahrestage in Ihren Redaktionsplan. Ergänzend zu Ihren eigentlichen Expertenthema bringen Sie sich damit erfolgreich in neue Kundengruppen ein. Ganz wichtig ist es in diesem Zusammenhang, dass Sie Hashtags aufgreifen, die besonders oft benutzt werden und diese dann in Ihren Beiträgen verwenden. Auf diese Art erhalten Ihre Veröffentlichungen eine größere Reichweite. Mit … Read More
Themen rund um Ihre Dienstleistungen, Produkte und Angebote
Gehen Sie nach draußen und nähern Sie sich damit dem Umfeld Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Stellen Sie Herde her, sind Kochanleitungen eine hervorragende Vervollständigung Ihres Wissens. Diese können Sie nicht nur regelmäßig veröffentlichen, sondern auch jahreszeitlich abwandeln. Haben sie einen Blog darüber können sie sogar die Crowd, also Ihre „Gefolgschaft“, eigene Rezepte erstellen lassen, die Sie dann gemeinschaftlich als eBook … Read More
Definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal
Analysieren Sie die Stärken Ihrer Dienstleistungen, Produkte und Leistungen. Erforschen Sie die besonderen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter. Haben Sie dann das Alleinstellungsmerkmal und den USP – Das sind zwei grundlegend verschiedene Punkte Ihres Unternehmens (!), werden aber viel zu oft in einem Atemzug genannt. – herausgearbeitet, liegen Ihnen die ersten möglichen Themen zur Veröffentlichung bereits vor. So kann die Entwicklung einer … Read More
Sehen sie sich im Netz um
Schauen Sie sich im Netz um! Welche Postings, Beiträge und Veröffentlichungen finden sie bei Ihren Wettbewerber? Übernehmen sie jedoch niemals Beiträge oder andere Veröffentlichungen. So eine Handlungsweise kommt immer wieder zu Ihnen zurück und meist nicht in positiver Form. Sie können jedoch analysieren, wie die Veröffentlichungen Ihrer Mitbewerber bei den Nutzern ankommen. Sie lernen durch die Handlung von Ihnen von … Read More
Themen über das Wissen im Unternehmen
Die Mitarbeiter aus der Community-Abteilung, dem Kunden-Service und der Hotline wissen sehr genau, welche Fragen und Nöte Ihre Kunden beschäftigen. Es gibt immer wieder Fragen zur korrekten Benutzung Ihrer Dienstleistung bzw. Ihres Produktes? Können Ihre Kunden das Produkt nur erschwert nutzen? Ärgern sich Ihre Kunden und lassen ihren Frust in Social Media Plattformen raus. Behalten Sie daher die Anliegen, Bedürfnisse … Read More
Verzicht auf religiöse und politische Inhalte
Religion und Politik ist immer eine Gradwanderung. Ich werde mich dazu nicht auslassen. Falls Sie nicht für eine religiöse oder politische Vereinigung arbeiten, sollten Sie religiöse und politische Kommentare oder sogar Bekenntnisse zu Religionen und Parteien von anderen Menschen vermeiden. Es gibt fast nichts, was so viel Konfliktpotenzial hat wie eine Diskussion über die politische Ausrichtung oder den Glauben. Mischen … Read More
Social Media Guidelines
Der kontrollierte Kontrollverlust des Unternehmers: Social-Media-Guidelines Mehr als ein Drittel der Deutschen ist allein auf Facebook vertreten. Immer mehr Unternehmen nutzen das Social Web für ihre Kommunikation mit Kunden. Wie können hier Social-Media-Guidelines dem Unternehmen helfen. Eine klare Kommunikationslinie ist dafür wichtig. Besonders im sozialen Web werden die klassischen Corporate-Communications-Richtlinien wie die One-Voice-Policy durch die Many-Voices-Realität außer Kraft gesetzt. Nicht … Read More